Allgemeine Geschäftsbedingungen
Definition der Vertragsprodukte der ProFinance Industries LTD, Allgemeine Bestimmungen und Gültigkeit der Bedingungen
1. Die vorliegenden Bestimmungen legen die Geschäftsbedingungen fest, die die Bereitstellung elektronischer Dienste für Benutzer/Kunden durch ProFinance Industries LTD regeln, mit Sitz in der Unit 2A Glenealy Tower Central Hong Kong (im Folgenden bezeichnet als). „Infinity-Green – IFGR“), über die Website www.infinity-green.io und Subdomains (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) sowie die Regeln, die die Nutzung der Website durch Benutzer regeln.
2. Das Datenkommunikationssystem Infinity-Green besteht aus einer Reihe miteinander verbundener IT-Geräte und Software, die die Verarbeitung, Speicherung, das Senden und Empfangen von Daten über Telekommunikationsnetze unter Verwendung von für den jeweiligen Netzwerktyp geeigneten Endgeräten ermöglichen.
3. Die Bereitstellung elektronischer Dienste durch Infinity-Green besteht darin, Benutzern die Möglichkeit zu bieten, Transaktionen zum Kauf von auf der Website verfügbaren Kryptowährungen durchzuführen. Die Preise der einzelnen Kryptowährungen auf der Website werden durch die Kaufpreise der Münzen, Transaktionen, IT-Verwaltung, Schulung und Affiliate-Provisionen bestimmt.
4. Der Dienst steht zur Verfügung: a) natürlichen Personen, die voll geschäftsfähig sind (d. h. Personen über 18 Jahren, die voll geschäftsfähig sind) und b) anderen juristischen Personen, die aufgrund gesonderter Bestimmungen geschäftsfähig sind und die Bestimmungen akzeptiert haben und einen Servicebereitstellungsvertrag abgeschlossen hat (im Folgenden als „Benutzer“ bezeichnet).
5. Infinity-Green informiert Benutzer darüber, dass die Funktion und der Zweck jeglicher Software oder Daten, die nicht im Service enthalten sind, aber von www.infinity-green.io in das vom Benutzer verwendete Datenkommunikationssystem eingeführt werden, in der auf der Website verfügbaren Datenschutzrichtlinie festgelegt sind Abschnitt „Datenschutzerklärung – Cookie“.
6. Detaillierte Regeln für die Gebührenerhebung sind in der Gebühren- und Provisionstabelle festgelegt, die einen Anhang zu dieser Geschäftsordnung darstellt und auf der Website im Abschnitt „Gebühren- und Provisionstabelle“ verfügbar ist.
7. Der Dienstleistungsvertrag kommt zu dem Zeitpunkt zustande, in dem der Benutzer während des Kontoregistrierungsvorgangs auf der Website auf die Schaltfläche „Registrierung“ klickt (im Folgenden „Kontoregistrierung“ genannt).
8. Durch die Registrierung eines Kontos auf der Website akzeptieren Sie diese Bestimmungen.
9. Mit der Annahme dieser Bestimmungen erklärt der Nutzer, dass: a) er/sie sich der Risiken bewusst ist, die mit der Investition in Kryptowährungen verbunden sind, und anerkennt, dass eines der damit verbundenen Risiken die Möglichkeit des Verlusts aller investierten Gelder aufgrund von Änderungen in Kryptowährungen ist die Kryptowährungskurse; b) er/sie ist sich bewusst, dass die Hauptgefahr für jeden Internetnutzer, einschließlich derjenigen, die elektronische Dienste nutzen, in der Möglichkeit besteht, dass Dritte die Kontrolle über die Geräte des Nutzers erlangen oder auf andere Weise an Daten gelangen, um das Konto des Nutzers auf der Website zu übernehmen kann zum Diebstahl der Gelder des Benutzers führen. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für solche Ereignisse und kann diesbezüglich keine Ansprüche gegenüber Infinity-Green geltend machen.
2. Umfang und Art der von den Bestimmungen erfassten Leistungen
1. Für die ordnungsgemäße Nutzung der Website sind ein Gerät mit Internetzugang und ein kompatibler Webbrowser erforderlich, der die Verwendung von Java Script und Cookies unterstützt. Infinity-Green weist darauf hin, dass die Verwendung eines veralteten Internetbrowsers zu einer fehlerhaften Funktionalität der Website führen kann.
2. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die technische Kompatibilität zwischen seiner Computerhardware oder seinem Endgerät und dem für den Zugriff auf die Website erforderlichen Datenkommunikationssystem.
3. Infinity-Green informiert den Benutzer über alle Aktualisierungen der Website, die sich auf technologische Änderungen des bereitgestellten Dienstes beziehen. Eine solche Mitteilung kann per E-Mail an die auf der Website hinterlegte Adresse oder durch Veröffentlichung von Informationen an einer sichtbaren Stelle auf der Website erfolgen. Jegliche Änderung der technischen Anforderungen gilt nicht als Änderung der Geschäftsordnung, es sei denn, sie führt dazu, dass Infinity-Green dem Benutzer den Dienst nicht anbieten kann.
4. Infinity-Green behält sich das Recht vor, einzelne Website-Funktionen zur Wartung, Überprüfung oder Erweiterung der technischen Datenbank auszusetzen oder zu beenden, wenn dies zur Gewährleistung der Stabilität der Website erforderlich ist. Infinity-Green unternimmt alle Anstrengungen, um den Benutzer durch Angabe von Datum und Uhrzeit im Voraus über solche technischen Unterbrechungen zu informieren.
5. Infinity-Green behält sich das Recht vor, den Zugriff auf einige oder alle Funktionen der Website gemäß den in einem bestimmten Gebiet geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder in Bezug auf einzelne Benutzer einzuschränken.
6. Benutzer müssen sich über die Website www.infinity-green.io auf der Website anmelden, um auf die Dienste zugreifen zu können. Die Nutzung externer Anwendungen, Overlays oder Plug-Ins für den Zugriff auf die Website erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Benutzers und Infinity-Green übernimmt keine Verantwortung.
7. Die Website nutzt die Blockchain der jeweiligen Kryptowährung in einer Client-Server-Architektur. Der Client für eine bestimmte Kryptowährung ist eine quelloffene, plattformübergreifende Anwendung, die über das Internet mit dem Blockchain-Netzwerk kommuniziert. Die Website haftet nicht für Fehlfunktionen des Blockchain-Netzwerkes der jeweiligen Kryptowährung.
8. Der Zeitpunkt der Anzeige der Transaktion im Kontostand des Benutzers gilt als Zeitpunkt des Abschlusses eines Kaufvertrags über Kryptowährungen zwischen den Benutzern. Der in einem Angebot zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen angegebene Preis wird vom Benutzer bestimmt und die Entscheidung, ein Angebot zum Abschluss einer Transaktion auf der Website abzugeben, ist ausschließlich ein Ausdruck des Willens des Benutzers. Die Website garantiert und hat auch nie einen Gewinn aus Schwankungen der Wechselkurse der Kryptowährungen garantiert.
9. Infinity-Green garantiert nicht, dass die im Webbrowser des Benutzers angezeigte Liste der Angebote zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen immer die tatsächlichen Artikel und Werte widerspiegelt. Der aktuelle Kurs oder Wert von Kauf- oder Verkaufsangeboten kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter der Browserleistung sowie der Internetgeschwindigkeit und -stabilität.
10. Bei allen Überweisungen ist die Angabe des Vor- und Nachnamens des Kontoinhabers, der Kontonummer, der Bestellnummer und der Adresse sowie bei Auslandsüberweisungen der SWIFT-Nummer erforderlich. Die Nichteinhaltung dieser Anforderungen kann dazu führen, dass die Übertragung nicht ausgeführt werden kann.
11. Eingehende Überweisungen in FIAT-Währungen werden umgehend gemäß den Banksitzungen von Infinity-Green aktualisiert, außer an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen (im Folgenden als „Geschäftstage“ bezeichnet).
12. Zahlungen in FIAT-Währungen werden innerhalb von zwei Werktagen bearbeitet.
13. Die Kryptowährung gilt im Sinne der geltenden Rechtsvorschriften nicht als Finanzinstrument oder elektronisches Zahlungsinstrument.
3. Bedingungen für die Leistungserbringung
1. Der Nutzer ist berechtigt, die Nutzung des Dienstes jederzeit zu beenden.
2. Der Nutzer ist verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit seiner Passwörter, E-Mail-Konten und aller anderen für den Zugriff auf die Website erforderlichen Anmeldedaten zu gewährleisten. Unter keinen Umständen darf der Benutzer diese Informationen an Dritte weitergeben.
3. Dem Nutzer ist es untersagt, sich während der Nutzung des Dienstes an rechtswidrigen Aktivitäten zu beteiligen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: a) die Nutzung des Dienstes für Zwecke, die gegen das Gesetz, die Vorschriften und/oder die guten Sitten verstoßen; b) die Rechte von Infinity-Green oder Dritten bei der Nutzung des Dienstes verletzen; c) Bereitstellung von Daten über das Infinity-Green-Datenkommunikationssystem, die zu Arbeitsunterbrechungen führen, die Datenkommunikationssysteme von Infinity-Green oder an der Bereitstellung des Dienstes beteiligten Dritten überlasten oder auf andere Weise gegen Gesetze, Vorschriften, Infinity Green oder Waren Dritter verstoßen können und /oder gute Sitten.
4. Im Falle eines Verstoßes oder eines begründeten Verdachts eines wesentlichen Verstoßes kann Infinity-Green die Bereitstellung des Dienstes für den Nutzer vorübergehend oder dauerhaft einstellen. Dies kann je nach Schwere des Verstoßes vorübergehend bis zur Lösung des Problems oder dauerhaft erfolgen. Infinity-Green behält sich das Recht vor, den Servicevertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen, wenn die weitere Bereitstellung des Service für den Benutzer gegen das Gesetz verstößt.
5. Die dauerhafte Einstellung der Dienstbereitstellung kann dazu führen, dass alle vom Benutzer eingegebenen Daten aus dem Infinity-Green-Datenkommunikationssystem entfernt werden, sofern gesetzliche Vorschriften nichts anderes vorsehen oder die Entfernung dieser Daten aufgrund der Art des Dienstes nicht möglich ist.
6. Die vorübergehende Einstellung der Bereitstellung des Dienstes führt zu einer Einschränkung der Möglichkeiten des Nutzers, den Dienst zu nutzen.
7. Infinity-Green hat das Recht, den Zugriff auf alle vom Nutzer im Infinity-Green-Datenkommunikationssystem gespeicherten Daten zu sperren, wenn Infinity-Green eine offizielle Mitteilung oder verlässliche Informationen darüber erhält, dass die gespeicherten Daten oder damit verbundene Aktivitäten rechtswidrig sind.
8. In solchen Fällen wird Infinity-Green den Nutzer unverzüglich über seine Absicht informieren, den Zugriff auf die Daten zu verhindern (zu sperren). Die Benachrichtigung wird an die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Benutzers gesendet, die bei der Registrierung angegeben und bestätigt wurde, oder an alle aktualisierten und bestätigten Kontaktinformationen, die der Benutzer nach dem Registrierungsdatum angegeben hat.
9. Infinity-Green nutzt die in der Registerkarte „Sicherheit“ beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen, um die auf den Benutzerkonten gesammelten Gelder und Kryptowährungen zu schützen.
10. Infinity-Green behält sich das Recht vor, im Internet verfügbare offene Quellen zu nutzen oder Metadaten zu analysieren, um die Identität des Benutzers zu überprüfen und Analysen zur Betrugsprävention durchzuführen.
4. Richtlinie zur Bekämpfung der Geldwäsche
Infinity-Green hält sich an das Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege, das Gesetz vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten und die Verordnung des Ministers für Inneres und Verwaltung vom 29. April 2004 über die Dokumentation personenbezogener Daten Verarbeitung sowie technische und organisatorische Bedingungen, die die für die Verarbeitung personenbezogener Daten verwendeten Geräte und Computersysteme erfüllen sollten. Dazu gehört auch die Gewährleistung der Sicherheit y der personenbezogenen Daten auf der Plattform, Verhinderung des unbefugten Zugriffs auf personenbezogene Daten und Überwachung der Datenverarbeitungsverfahren, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal Zugriff hat.
Infinity-Green verarbeitet personenbezogene Daten von Benutzern, soweit dies für die Bereitstellung von Diensten auf der Plattform erforderlich ist, beispielsweise für den elektronischen Kauf, Verkauf oder Umtausch von Währungen, sowie für die Erfüllung seiner Pflichten als Finanzinstitut gemäß dem Gesetz vom 16. November 2000 zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Um diesen Verpflichtungen nachzukommen, hat Infinity-Green eine interne Richtlinie entwickelt, die folgende Maßnahmen umfasst:
• Führen eines Registers von Transaktionen auf der Plattform mit einem Wert von mehr als 15.000,00 EUR oder dem Gegenwert, einschließlich Transaktionen, die in kleinere Beträge aufgeteilt wurden, um einer Registrierung zu entgehen.
• Implementierung finanzieller Sicherheitsmaßnahmen zur Bewertung des Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsrisikos für Benutzer auf der Grundlage ihrer wirtschaftlichen Beziehungen, Produkte oder Transaktionen.
• Transaktionen aussetzen, einzelne Benutzerkonten sperren und bei Bedarf auf diesen Konten eingezahlte Gelder einfrieren.
• Aufbewahrung von Transaktionsregistern für mindestens fünf Jahre.
• Aussetzung von Transaktionen als Reaktion auf Anordnungen staatlicher oder europäischer Behörden aufgrund eines begründeten Verdachts auf Rechtswidrigkeit.
• Sperrung von Benutzerkonten und Überweisung von Geldern auf ein Depotkonto nach Erhalt einer entsprechenden Entscheidung einer Regierungsbehörde des Mitglieds der Europäischen Union oder einer anderen internationalen Behörde oder Sperrung des Zugriffs auf Gelder, die im Rahmen einer solchen Entscheidung auf dem eigenen Bankkonto von Infinity-Green eingezahlt wurden .
• Benachrichtigung der Benutzer über die Gründe für die Sperrung ihres Zugangs zu Geldern innerhalb von sieben Tagen nach der Sperrung, es sei denn, eine solche Benachrichtigung wäre rechtswidrig.
• Weitergabe der Benutzerdaten an die zuständigen Behörden auf deren ausdrückliche Anfrage und Vorlage der erforderlichen Dokumente.
5. Vertragsabschluss, Preise und KYC-Anforderungen
1. Die Bereitstellung des Dienstes erfordert die Registrierung des Nutzers auf der Website.
2. Der Benutzer muss für die Registrierung eine E-Mail-Adresse, einen eindeutigen Benutzernamen und eine Benutzer-PIN angeben.
3. Nach der Registrierung wird dem Nutzer ein individueller Zweck (Benutzerkonto) für die Nutzung des Dienstes zugewiesen. Jeder Benutzer darf nur ein Benutzerkonto auf der Website haben.
4. Der Benutzer muss identifiziert werden, um die volle Funktionalität des Benutzerkontos zu erhalten, die durch KYC und Kundendaten/-dokumente erreicht wird.
a) Kunden müssen für den Erwerb von Infinity-Green-Vertragsprodukten einen Nachweis ihrer Identität und Adresse erbringen. Diese Dokumente müssen erfolgreich bestätigt werden, bevor die gewünschten Produkte erworben werden können.
b) Als Identitätsnachweis muss der Kunde oder sein Bevollmächtigter eine Farbkopie eines gültigen und amtlichen Ausweisdokuments, wie beispielsweise eines Führerscheins, eines Personalausweises oder eines Reisepasses, vorlegen, aus dem der Name und das Geburtsdatum deutlich hervorgehen das Dokument, das mit den Daten im Profil übereinstimmt.
c) Als Adressnachweis muss der Kunde eine Kopie einer Rechnung eines öffentlichen Versorgungsunternehmens, wie z. B. Gas-, Wasser-, Strom- oder Telefonrechnung, vorlegen, die nicht älter als sechs Monate sein darf und aus der die Adresse und die Adresse deutlich hervorgehen müssen Datum der Ausstellung. Briefumschläge, Screenshots oder Online-Rechnungen gelten hierfür nicht als ausreichender Beweis.
d) Bei Firmenprofilen muss der Kunde eine Kopie der amtlichen Gewerbeanmeldung vorlegen, aus der der vollständige Name, der Firmenname, die Firmenadresse und die Steuernummer des Kunden hervorgehen.
e) Die aktuellen Infinity-Green KYC-Richtlinien sind integraler Bestandteil des Vertrages, einsehbar unter www.infinity-green.io.
5. Der Dienst wird über die Website bereitgestellt, die sich unter der Domain www.infinity-green.io und ihren Subdomains befindet.
6. Der Dienstleistungsvertrag kann gekündigt werden: a) durch den Nutzer mit sofortiger Wirkung auf Antrag, b) durch Infinity-Green gemäß den Bestimmungen.
7. Der Kontostand des Benutzers für jedes auf der Website verfügbare Portfolio muss Null sein, um den Servicebereitstellungsvertrag durch den Benutzer zu kündigen.
8. Bei Kündigung des Dienstleistungsvertrags durch den Benutzer wird das Konto gelöscht, was bedeutet, dass die Möglichkeit, sich beim Benutzerkonto anzumelden, gesperrt wird. Die Daten des Benutzers werden von der Website entfernt, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist. Nach der Kündigung ist Infinity-Green verpflichtet, die Abrechnungsdaten des Nutzers gemäß den steuerrechtlichen Vorschriften für den angegebenen Zeitraum aufzubewahren.
9. Um die weitere Bereitstellung des Dienstes in Übereinstimmung mit den Bestimmungen sicherzustellen, ist es zulässig, das Unternehmen, das den Dienst bereitstellt, in ein anderes mit Infinity-Green verbundenes Unternehmen zu ändern. Diese Änderung erfolgt in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Änderungen der Bedingungen für die Bereitstellung des Dienstes, die im Zusammenhang mit dieser Änderung vorgenommen werden, dürfen nicht zum Nachteil der Benutzer führen. In einem solchen Fall ist das bisherige Unternehmen, das den Dienst bereitgestellt hat, nicht mehr Vertragspartei der Nutzungsvereinbarung und stellt dem Benutzer den Dienst nicht mehr zur Verfügung.
10. Unabhängig von der Art der Vertragsbeendigung kann der Nutzer alle Gelder in FIAT und Cryptocurrencies aus den auf der Website verfügbaren Wallets des Nutzers gemäß den in den Bestimmungen beschriebenen Grundsätzen abheben oder umwandeln. Diese Bedingungen gelten auch im Falle des Todes oder der Kündigung. Es gelten die aktuellen Bedingungen im Dashboard auf www.infinity-green.io.
6. Rückgabe und Widerruf von Waren
1. Infinity-Green erkennt das Widerrufsrecht des Verbrauchers innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Lieferung der Ware an. Wir verweisen auf die allgemeine Widerrufsbelehrung und das beigefügte Widerrufsformular.
2. Es wird darauf hingewiesen, dass für Kryptoprodukte im Zusammenhang mit dem Widerruf gemäß 6.1 kein Widerrufsrecht besteht. Dies liegt daran, dass diese Produkte Marktschwankungen unterliegen, auf die Infinity-Green keinen Einfluss hat und solche Schwankungen während der Widerrufsfrist auftreten können.
7. Verantwortung
1. Der Nutzer ist für alle nach der Anmeldung mit Login und Passwort vorgenommenen Handlungen verantwortlich.
2. Der Nutzer übernimmt das Risiko der Nutzung des Dienstes, was die Verantwortung von Infinity-Green im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Dienstes nicht entbindet oder einschränkt, sofern diese Verantwortung nicht gesetzlich ausgeschlossen oder eingeschränkt werden kann.
3. Infinity-Green haftet gegenüber dem Nutzer für die Nichterfüllung oder nicht ordnungsgemäße Leistung des Dienstes in dem Umfang, der sich aus den Bestimmungen ergibt, es sei denn, die Nichterfüllung oder nicht ordnungsgemäße Leistung des Dienstes ist auf Umstände zurückzuführen, für die Infinity-Green nicht verantwortlich ist das Gesetz.
4. Infinity-Green ist nicht verantwortlich für die Folgen der Nichterfüllung oder nicht ordnungsgemäßen Erfüllung von Verpflichtungen, die andere Benutzer gegenüber dem Benutzer eingegangen sind.
5. Infinity-Green übernimmt keine Verantwortung für:
• Löschung der vom Benutzer in das Infinity-Green-Datenkommunikationssystem eingegebenen Daten durch Datenkommunikationssysteme, die außerhalb der Kontrolle von Infinity-Green liegen;
• Folgen der Weitergabe des Benutzernamens und des Passworts an Dritte;
• Auswirkungen von Transaktionen, die auf dem Benutzerkonto durchgeführt werden, wenn diese unter Beachtung des Anmeldeverfahrens für das Benutzerkonto mit dem Benutzernamen und Passwort bestellt oder durchgeführt wurden;
• Auswirkungen von Handlungen oder Unterlassungen externer Betreiber oder anderer Unternehmen, die dem Benutzer im Rahmen der Implementierung bestimmter Website-Funktionen Dienste anbieten;
• Verzögerungen bei der Anzeige der Website auf vom Benutzer verwendeten Geräten, die auf anderen Servern als Infinity-Green-Servern oder vom Benutzer verwendeten Geräten erstellt wurden;
• Zeitpunkt der Transaktionsregistrierung beim Aufladen von Portfolios einzelner Kryptowährungen;
• falsche Eingabe von Daten für die Zahlung oder Abhebung von Geldern durch den Benutzer – im Falle der Notwendigkeit, den Vorgang abzubrechen, wird dem Benutzer eine Provision von der Bank oder einem Dienstleister in Rechnung gestellt;
• finanzielle Verluste, die dem Benutzer dadurch entstehen, dass während der technischen Unterbrechung keine Transaktionen über die Website durchgeführt werden können;
• finanzielle Verluste des Benutzers aufgrund von Wechselkursdifferenzen, die während der Sperrung einer bestimmten Transaktion oder des Benutzerkontos entstehen, die gemäß den Bestimmungen oder auf Antrag staatlicher Behörden ausgeführt wurde;
• technische Probleme oder Einschränkungen, einschließlich der Geschwindigkeit der Datenübertragung der vom Benutzer verwendeten Computerhardware, Endgeräte, Datenkommunikationssysteme und Telekommunikationsinfrastruktur, die den Benutzer an der Nutzung der Website hindern;
• Haftung für die Folgen einer Nutzung der Website durch den Benutzer in einer Weise, die gegen geltendes Recht, Vorschriften oder Grundsätze des sozialen Zusammenlebens oder in diesem Zusammenhang angenommene Gewohnheiten verstößt.
1. Die Nutzungsbedingungen gelten unter Berücksichtigung der Rechte des Nutzers aus dem Verbraucherrecht.
8. Geistiges Eigentum
1. Infinity-Green besitzt die Rechte an den auf der Website verfügbaren Werken, Markierungen und Marken, soweit dies für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich ist.
2. Die im Rahmen und zum Zwecke der Erbringung der Dienstleistung bereitgestellten Werke, Kennzeichnungen und Marken genießen den gesetzlich vorgesehenen Rechtsschutz.
3. Der Nutzer ist berechtigt, die Werke im Rahmen der gesetzlich zulässigen privaten Nutzung zu nutzen.
4. Die Nutzung der Werke über die genehmigte private Nutzung hinaus bedarf der vorherigen Zustimmung der berechtigten Stelle.
9. Beschwerdeverfahren
1. Wenn der Nutzer der Meinung ist, dass die von Infinity-Green bereitgestellten Dienste nicht den Bestimmungen der Bestimmungen entsprechen, kann er gemäß dem unten beschriebenen Verfahren eine Beschwerde einreichen.
2. Die Beschwerde kann über das Ticketsystem von Infinity-Green unter der Rubrik „Beschwerden“ eingereicht werden.
3. Die Beschwerde sollte die folgenden Informationen enthalten:
• Den Namen (Login) des Benutzers, wie er auf der Website erscheint;
• Der Gegenstand und die Umstände, die die Beschwerde rechtfertigen;
• Die vorgeschlagene Methode zur Lösung der Beschwerde.
4. Die Reklamationen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs, spätestens jedoch innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen, bearbeitet. Fehlen der Beschwerde Informationen, die für ihre Prüfung erforderlich sind, wird Infinity-Green dies tun Ich bitte den Benutzer, diese im erforderlichen Umfang bereitzustellen. Die Frist von 14 (vierzehn) Tagen beginnt mit dem Datum der Zustellung der vollständigen Beschwerde. In begründeten Fällen kann Infinity-Green die Bearbeitungsfrist für die Beschwerde um weitere 14 (vierzehn) Tage verlängern, worüber der Beschwerdeführer benachrichtigt wird. Bei Leistungen von Fremdfirmen verlängert sich die Reklamationsfrist um die in den Regelungen der jeweiligen Firma vorgesehene Dauer. Der Nutzer wird über den verlängerten Zeitraum und das für die Dienste verantwortliche Unternehmen informiert.
5. Die Person, die die Beschwerde einreicht, wird über die Art und Weise der Bearbeitung der Beschwerde in der Form, in der sie eingereicht wurde, informiert.
6. Der Nutzer hat das Recht, gegen die Entscheidung von Infinity-Green im Rahmen des Beschwerdeverfahrens Berufung einzulegen. Die Bestimmungen der Artikel 2, 3 und 5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten sinngemäß.
10. Verfahren zur Gewährleistung der Transaktionssicherheit
1. Für den Fall, dass Infinity-Green den begründeten Verdacht hat, eine Straftat begangen zu haben, insbesondere wenn der Verdacht besteht, dass Gelder oder Kryptowährungen, die Gegenstand einer Transaktion sind, aus einer Straftat stammen, kann Infinity-Green die Transaktion oder den Nutzer sperren Nehmen Sie Stellung und informieren Sie die zuständigen Strafverfolgungs- und Justizbehörden über Ihren Verdacht. Diese Benachrichtigung erfolgt unabhängig von anderen Maßnahmen von Infinity-Green. Infinity-Green kann das Konto des Benutzers sperren, bis die Zweifel ausgeräumt sind (z. B. durch erneute Verifizierung des Benutzers) oder die zuständige Behörde eine Entscheidung trifft.
2. Im Falle des Verdachts oder der Entdeckung, dass die Daten des Benutzers auf der Website unvollständig, falsch oder veraltet sind, hat Infinity-Green das Recht, vom Benutzer eine weitere Benutzerüberprüfung gemäß Artikel 5 der Geschäftsordnung oder eine andere gerechtfertigte Dokumentation zu verlangen nach den Umständen des Falles.
3. Die Annahme dieser Geschäftsordnung stellt die Zustimmung des Nutzers zu der in Absatz 2 genannten Möglichkeit einer nachträglichen Überprüfung durch Infinity-Green dar.
4. Bestehen weiterhin Zweifel an der Herkunft der Gelder oder Kryptowährungen, die Gegenstand einer Transaktion sind, führt eine erneute Verifizierung des Nutzers nicht zur Identifizierung des Nutzers oder bestehen weiterhin Zweifel an der Willenserklärung des Nutzers Ist der Benutzer innerhalb der Transaktion fehlerhaft, wird Infinity-Green die Durchführung der Transaktion verweigern.
5. Wenn Infinity-Green in dem in Absatz 1 genannten Fall Gelder oder Kryptowährungen akzeptiert, kann Infinity-Green die Ausführung der Transaktion blockieren, indem es die Gelder oder Kryptowährungen auf das gesperrte Benutzerkonto, ein Infinity-Green-Depotkonto oder ein Gerichtsdepot hinterlegt bis die zuständigen Strafverfolgungs- und Justizbehörden eine endgültige Eigentumsentscheidung treffen.
6. Auf begründeten Antrag einer Bank oder eines anderen Finanzinstituts, das die Möglichkeit einer Straftat vermutet, kann Infinity-Green die Ausführung einer Transaktion blockieren, indem es die Gelder oder Kryptowährungen auf das gesperrte Benutzerkonto, ein Infinity-Green-Einzahlungskonto oder a gerichtliche Hinterlegung, bis die zuständigen Strafverfolgungs- und Justizbehörden eine endgültige Entscheidung über das Eigentum treffen.
7. Für den Fall, dass Infinity-Green den Eigentümer der Gelder oder Kryptowährungen zweifelsfrei feststellt, ordnet Infinity-Green selbstständig deren Rückgabe an den Eigentümer an.
8. Infinity-Green wird die an der Transaktion beteiligten Parteien unverzüglich über eine etwaige Aussetzung oder Sperrung der Transaktion informieren.
9. Jegliche spätere Ausführung der Transaktion nach der vorherigen Aussetzung oder Sperrung des Kontos oder Rückerstattung von Geldern nach der Aussetzung oder Sperrung der Transaktion im Zusammenhang mit Handlungen, die sich aus einem Verstoß des Benutzers gegen die Bestimmungen oder von Infinity-Green auf der Grundlage der Bestimmungen von ergriffenen Maßnahmen ergeben Die Bestimmungen (z. B. die Notwendigkeit, das Verfahren zur erneuten Überprüfung des Benutzers durchzuführen) berechtigen den Benutzer nicht dazu, aus irgendeinem Grund Ansprüche gegen Infinity-Green geltend zu machen, insbesondere nicht hinsichtlich entgangener Gewinne.
10. Die in Artikel 11 genannten Verfahren gelten auch, wenn der Nutzer Transaktionen für Dritte durchführt. In diesem Fall kann die Überprüfung des Benutzers zusätzlich zu dem in Absatz 2 beschriebenen Verfahren darin bestehen, vom Benutzer die Daten zu verlangen, die eine vollständige Überprüfung der Dritten ermöglichen, für die Transaktionen gemäß den Bestimmungen von Absatz 2 dieser Klausel durchgeführt werden und Nachweis der Berechtigung, Transaktionen für diese Dritten durchzuführen.
11. In dem im vorstehenden Absatz genannten Fall gelten die Bestimmungen dieser Klausel entsprechend.
12. Infinity-Green stellt den in Absatz 1 genannten Behörden die Daten des Nutzers zur Identität des Nutzers zur Verfügung, einschließlich der vom Nutzer bereitgestellten und im Rahmen des in Absatz 2 genannten Verifizierungsverfahrens erhaltenen Daten sowie weitere Informationen über die Aktivitäten des Nutzers der Website, sofern erforderlich, und ohne dass die Nutzung erforderlich ist.
11. Änderungen des Reglements
1. Infinity-Green behält sich das Recht vor, die Bestimmungen zu ändern. Solche Änderungen treten an dem von Infinity-Green angegebenen Datum in Kraft. Die Frist für die Umsetzung der Änderungen darf nicht weniger als 7 Tage ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der geänderten Geschäftsordnung auf der Website betragen. Der Benutzer wird über solche Änderungen der Geschäftsordnung ordnungsgemäß über sein Dashboard oder per E-Mail an die auf der Website registrierte Adresse informiert.
2. Möchte der Nutzer die geänderten Bestimmungen nicht akzeptieren, muss er Infinity-Green dies unverzüglich über das Ticket-System mitteilen, um den Vertrag zu kündigen.
3. Änderungen der Gebühren-, Preis- und Provisionstabelle oder der Zahlungsmethoden gelten nicht als Änderung der Geschäftsordnung.
12. Vertragssprache – Englische Version
1. Vertragssprache ist die englische Sprache. Jegliche Korrespondenz in anderen Sprachen wird vom Kunden auf eigene Kosten, Gefahr und Verantwortung ins Englische übersetzt. Etwaige Übersetzungsfehler liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
2. Hiermit wird anerkannt und vereinbart, dass ausschließlich die englische Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verbindlich ist. Alle anderen bereitgestellten Versionen dienen nur zu Informationszwecken und haben keine rechtliche Wirkung.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die Vereinbarung zwischen dem Benutzer und Infinity-Green in Bezug auf die von Infinity-Green über die Website angebotenen Dienste gemäß den in den Bestimmungen festgelegten Bedingungen unterliegt den Gesetzen der Gerichtsbarkeit, in der Infinity-Green ansässig ist. Alle Streitigkeiten, die sich aus den von Infinity-Green bereitgestellten Dienstleistungen ergeben, werden von den zuständigen Gerichten am Sitz von Infinity-Green entschieden.
14. Salvatorische Klausel
1. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder nicht durchsetzbar sein, vereinbaren die Parteien, dass eine Bestimmung Anwendung findet, die der Absicht der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt.
2. Die Ungültigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit einer Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit aller anderen Bestimmungen dieses Vertrags.
3. Für den Fall, dass sich eine Bestimmung als ungültig oder nicht durchsetzbar erweist, vereinbaren die Parteien, sie durch eine gültige Bestimmung zu ersetzen, die dem Zweck und der Absicht dieser Vereinbarung entspricht.
Haftungssauschluss
ProFinance Industries LTD (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
ProFinance Industries LTD, die unter der Website http://infinity-green.io operiert, gibt diese Warnung an alle potenziellen Investoren in den Handel mit Kryptowährungen. Der Handel mit realen und virtuellen Waren, einschließlich virtueller Währungen wie Infinity Green Coin, Bitcoin, Ethereum und Litecoin, ist mit einem erheblichen Risiko verbunden.
Die Preise von Waren, unabhängig von ihrer Beschaffenheit oder Substanz, sind ständigen Veränderungen unterworfen und haben keinen dauerhaften Charakter. Solche Preisschwankungen können sich im Laufe der Zeit direkt auf den Wert der von einer Person gehaltenen Vermögenswerte auswirken. Virtuelle Währungen, einschließlich Kryptowährungen, funktionieren nach denselben Prinzipien.
Der Handel mit Kryptowährungen birgt jedoch ein zusätzliches Risiko, das für offizielle Währungen und Waren nicht gilt. Kryptowährungen haben keinen zentralisierten Emittenten oder eine Regulierungsbehörde, und ihr Wert basiert ausschließlich auf der Marktnachfrage und dem Vertrauen der Marktteilnehmer. Der Wert von Kryptowährungseinheiten wird ausschließlich durch marktwirtschaftliche Mechanismen von Angebot und Nachfrage in Tauschdiensten bestimmt. Kryptowährungen stellen keine autonomen Dienstleistungen dar und befriedigen selbst keine Bedürfnisse. Ihre einzige Funktion besteht darin, als Zahlungsmittel oder Geldwerttauschmittel zu dienen, das der Inhaber entweder in einem Geschäft, das Kryptowährungszahlungen akzeptiert, gegen ein Produkt oder eine Dienstleistung eintauschen, elektronisch an eine beliebige andere Person übertragen oder aufbewahren und in der Zukunft eintauschen kann, wodurch er Gewinne (oder Verluste) aufgrund von Wechselkursdifferenzen erzielt.
Das Handelssystem für Kryptowährungen ist anfällig für Schwankungen im Vertrauen der Marktteilnehmer, was sich direkt auf die Höhe der Nachfrage oder des Angebots auswirkt. Solche Schwankungen können sowohl durch wirtschaftliche als auch durch nichtwirtschaftliche Faktoren, einschließlich des technologischen Fortschritts, verursacht werden.
Zur Vermeidung von Zweifeln wird hiermit mitgeteilt, dass die Nutzung des Bankensystems durch ProFinance LLC ausschließlich auf den Zweck beschränkt ist, Ein- und Auszahlungen von Geldern vorzunehmen, die für den Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen über unsere Website erforderlich sind. Kryptowährungen selbst sind nicht Gegenstand des Handels auf dem Bankenmarkt.